




What does "ADR" mean?
ADR is a high german quality standard Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Find more information here http://www.adr-rose.de
Lost-And-Found Products
We always have new plant treasures in our Lost-And-Found area.
Quantities are limited, so grab something before its too late! ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
This plant is only sold in bundle packages. Click on "-" or "+" to select your amount of choice.
Plant one of the following pollinator-plants close to guarantee a high yield.
More Details...
Die Glanzmispel Red Robin (Photinia fraseri Red Robin) ist ein wunderschöner immergrüner Zierstrauch, der im Frühjahr rot austreibt. Die Glanzmispel stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und wächst am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten, wo sie bis zu 3m hoch werden kann. Die Glanzmispel ist ein aparter Strauch, der vielfältig einsetzbar ist, als Solitärpflanze, Formgehölz und als besonders attraktive Heckenpflanze, und Ihrem Garten zweifellos eine individuelle Note verleiht. Die Glanzmispel lässt sich gut schneiden und ist damit als Sichtschutz und immergrüne Hecke bestens geeignet. Mit seinen weißen Blütendolden und roten Beerenfrüchten ist die Glanzmispel Red Robin ein farbenprächtiges Schmuckstück in Garten, Kübel, auf Terrasse oder Balkon. Diese Sorte der Glanzmispel entstammt ursprünglich Neuseeland und ist dort ein sehr beliebtes Gartengehölz.

TIPP: Rechnen Sie schnell und einfach Ihren Pflanzenbedarf aus.
Nutzen Sie unseren Heckenkonfigurator!
- Standort:
- sonnig, halbschattig
- Verwendung:
- Hecken, Gruppenpflanzung, Einzelstrauch
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Wuchsform
Besonderheit
Blütenfarbe
Laubfarbe
Blühzeit
Früchte
Boden
Wurzeln
Blüte
Pflanzbedarf
Blütenfüllung
Blütendurchmesser
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Fruchtschmuck
Kleinsträucher
checkVorfrühling
immergrünFrühjahr
Austrieb leuchtend rot, Blüten weißSommer
z.T. noch BlütenHerbst
immergrünWinter
immergrünFruchtschmuck
checkFruchtfarbe
rot, schwarzGeschmack, Essbarkeit
nein, giftigInteressante Fruchtformen
BeerenLang haftende Früchte
checkImmergrüne Gehölze
immergünWindfestigkeit
checkExtremlagen
Alle ExpositionenFreiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Hoch- und Halbstämme
Stauden
Stämmchen Zierstämme
Obstgehölze
Stammbüsche
Solitärbäume
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei.











Delivery Time: 6 - 9 Business Days! More shipping details here.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
If you order 24h items exclusively within the next 5 Stunden und 16 Minuten, your order will be dispatched within 24 hours.
Feuriges Schmuckstück
Die Glanzmispel Red Robin, auch rote Glanzmispel oder Purpur-Glanzmispel genannt gehört zur Familie der Rosengewächse ( Rosaceae). Ursprünglich stammt die Glanzmispel aus Asien, wo sie vom warmen Thailand bis zum Himalaya ihre Wurzeln schlug. Seit langem ist Photina fraseri Red Robin als immergrüne Zierpflanze auch in unseren heimischen Gärten äußerst beliebt. Wie es der Name schon vermuten lässt, zeichnet sich die Glanzmispel Red Robin besonders durch ihre charakteristische, schillernde Rotfärbung aus, die im Herbst und Winter die Blicke auf sich zieht. Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem zeitlosen Auftreten begeistert die rote Glanzmispel das ganze Jahr über und verleiht beinahe jedem Garten ein individuelles Detail.Saisonales Farbenspiel
Einige Sorten der Glanzmispel können eine Wuchs-Höhe von bis zu 15 Meter erreichen. Unsere neuseeländische Sorte, die Glanzmispel Red Robin hingegen gibt sich mit einem komfortablen Wachstum von etwa 3 Metern zufrieden. Mit einem jährlichen Zuwachs von bis zu 50 Zentimetern erreicht die Rote-Glanzmispel schnell ihre lockere und breite Erscheinung. Die kräftigen Zweige tragen bis zu 15 Zentimeter lange, starke Blätter. Besonders das junge Laub ist mit der intensiven Purpur-Rot Färbung schön anzusehen, doch auch das ältere Laub weiß mit glänzendem tief-grün zu überzeugen. Als immergrüne Pflanze liefert die rote Glanzmispel einen prächtigen Winter-Schmuck und überzeugt so das ganze Jahr über. Im Sommer trägt die rote Glanzmispel weiße, zart duftende Blüten-Rispen, welche das leuchtende Blättermeer um ein ganz besonderes Detail ergänzen. Gelegentlich folgen auf die hübschen Blüten äußerst dekorative Beeren, die in prächtigem Rot das Auge erfreuen. Zwar sind die Beeren für Menschen leicht toxisch, doch freuen sich Vögel dafür umso mehr über die Leckerbissen. Mit ihrem dichten Blattwerk, den Blüten, Beeren und ihrem lockeren Wuchs bietet die rote Glanzmispel einer artenreichen Fauna Schutz- und Nahrungsquelle.Doch nicht nur in dieser Hinsicht bietet der Zierstrauch einen Zugewinn für beinahe jeden Garten. Die Verwendungsmöglichkeiten der roten Glanzmispel gestalten sich wirklich äußerst vielfältig. Am beliebtesten ist die rote Glanzmispel zweifellos als blickdichte, exotisch angehauchte Hecke. Doch auch als Solitär, Topf-Pflanze, Atriums-Gewächs, Park-Bepflanzung oder Blickfang für die Terrasse oder den Balkon eignet sich die rote Glanzmispel hervorragend. Es scheint kaum eine Gelegenheit zu geben, bei der das prachtvolle Schmuckstück nicht eine gute Figur machen würde.
Ein solider Gartenboden ist erwünscht
Steht die rote Glanzmispel einmal an einem passendem Standort, zeigt sie sich relativ anspruchslos, der richtige Standort allerdings muss einige Kriterien erfüllen. Feucht und wasserdurchlässig sollte der Boden sein, dabei darf er aber natürlich keinesfalls Staunässe aufweisen. Ein nährstoffreicher Boden wird bevorzugt, Humus bietet eine hervorragende Wachstumsgrundlage. Prinzipiell eignet sich jeder gute Gartenboden. Die Glanzmispel Red Robin ist zwar immergrün, dabei aber nur bedingt Winter- und Windfest. Ein Wind- und Frostgeschützter Standort bietet sich dementsprechend an. Idealer Weise ist der Standort sonnig bis halbschattig, so entwickelt sich eine besonders intensive Farbgebung, die das ganze Jahr über Freude macht.
Glanzmispel Red Robin pflanzen und pflegen
Die Pflanzung der roten Glanzmispel gestaltet sich recht einfach, für eine ausführlich Pflanzanweisung empfiehlt sich aber auch ein Blick in unsere Pflanzmich Pflanzanleitung. Als Ballenware hat die rote Glanzmispel besonders gute Anwachschancen, so erhalten sie bei uns ausschließlich Container-Pflanzen. Vor dem Einsetzen darf der Setzling einige Zeit in einem Kübel mit Wasser Feuchtigkeit aufnehmen um so ideal auf das Pflanzen vorbereitet zu sein. Das Pflanzloch sollte etwa anderthalb mal so groß wie der Wurzelballen sein, pro Meter lassen sich so maximal drei Pflanzen einzusetzen. Nach dem Einsetzen der Pflanzen bietet es sich an die Grube mit Humusreichem Substrat aufzufüllen und behutsam festzutreten. Anschließend darf ein gutes Angießen. In den ersten beiden Wochen nach der Pflanzung darf die rote Glanzmispel ausführlich gegossen werden, später ist ein Gießen nur selten, besonders bei zu trockenem Boden, notwendig. Besonders in den ersten Jahren ist ein sorgsamer Winterschutz wichtig, mit zunehmendem Alter wird Red Robin aber deutlich winterhärter.Der Rück-Schnitt der roten Glanzmispel sollte nicht zu intensiv, dafür aber regelmäßig erfolgen. Der beste Schnitt-Zeitraum ist der Juni, generell zeigt sich die Glanzmispel aber auch zu anderen Zeitpunkten äußerst schnittverträglich. Ratsam ist es, die Hecke beim Rückschnitt von innen heraus auszudünnen, so gelangt auch ausreichend viel Licht in das Innere des Zierstrauches. Sind besondere Formen gewünscht bietet sich unter Umständen ein Schnitt zweimal im Jahr an, sonst genügt ein einjähriger Rückschnitt. Insgesamt zeigt sich die rote Glanzmispel recht anspruchslos und erfreut das Gärtnerherz so das ganze Jahr über. Dank der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dem dekorativen Antlitz eignet sich der herrliche Zierstrauch für viele Gelegenheiten und schmückt beinahe jede Pflanzung.
Similar Products:
Our Gardener Recommends:











X Bewertungsfenster schliessen!